demütigen

demütigen
I v/t humiliate
II v/refl humble o.s.; (sich herabwürdigen) grovel
* * *
to humble; to put down; to abase; to humiliate; to take down; to mortify
* * *
de|mü|ti|gen ['deːmyːtɪgn]
1. vt
Gefangenen, Besiegten, Volk to humiliate; (= eine Lektion erteilen) stolzen Menschen etc to humble
2. vr
to humble oneself ( vor +dat before)
* * *
(to make (someone) humble: He was humbled by his failure.) humble
* * *
de·mü·ti·gen
[ˈde:my:tɪgn̩]
I. vt
jdn \demütigen to humiliate sb
II. vr
sich akk [vor jdm] \demütigen to humiliate [or form abase] oneself [before sb]; (den Stolz überwinden) to humble oneself [before sb]
* * *
1.
transitives Verb humiliate; humble <somebody's pride>
2.
reflexives Verb humble oneself
* * *
demütigen
A. v/t humiliate
B. v/r humble o.s.; (sich herabwürdigen) grovel
* * *
1.
transitives Verb humiliate; humble <somebody's pride>
2.
reflexives Verb humble oneself
* * *
v.
to abase v.
to humiliate v.
to mortify v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • demütigen — V. (Mittelstufe) jmdn. erniedrigen, jmdn. unwürdig behandeln Synonyme: herabsetzen, herabwürdigen Beispiele: Sie haben ihn vor der ganzen Klasse gedemütigt. Er demütigte sich vor dem König …   Extremes Deutsch

  • demütigen — beleidigen, die Ehre abschneiden, durch den Schmutz ziehen, entehren, entwürdigen, erniedrigen, herabsetzen, herabwürdigen, in den Schmutz treten/ziehen, in ein schlechtes Licht rücken/setzen, in Misskredit bringen, in Verruf bringen, kränken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • demütigen — (sich) erniedrigen; entwürdigen; erniedrigen; beschämen * * * de|mü|ti|gen [ de:my:tɪgn̩] <tr.; hat: (jmdn.) erniedrigen, in seinem Ehrgefühl und Stolz verletzen: es macht ihm Freude, andere zu demütigen. Syn.: ↑ beschämen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • demütigen — de̲·mü·ti·gen; demütigte, hat gedemütigt; [Vt] jemanden demütigen jemanden so behandeln, dass er in seiner Würde und in seinem Stolz verletzt wird ≈ erniedrigen: jemanden demütigen, indem man ihn vor den Kollegen lächerlich macht || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • demütigen — Demut: Zu den Wörtern der frühen christlichen Mission in Oberdeutschland gehört (wie z. B. auch ↑ barmherzig) das Adjektiv ahd. diomuoti »dienstwillig«, zu dem das Substantiv ahd. diomuotī (mhd. diemüete, diemuot) »dienende Gesinnung, Demut«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • demütigen — de|mü|ti|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • entwürdigen — demütigen; erniedrigen; beschämen * * * ent|wụ̈r|di|gen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. entwürdigen jmds. Menschenwürde verletzen, jmdn. seiner Würde berauben, ihn demütigen ● entwürdigende Behandlung, entwürdigende Zustände * * * ent|wụ̈r|di|gen <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • beschämen — demütigen; entwürdigen; erniedrigen; bloßstellen; verlegen machen; blamieren; (sich) in die Nesseln setzen (umgangssprachlich); sehr peinlich sein * * * be|schä|men [bə ʃɛ:mən] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • ducken — beschämen, blamieren, bloßstellen, demütigen, einschüchtern, entwürdigen, erniedrigen, in ein schlechtes Licht rücken/setzen, knebeln, mit Schmutz bewerfen, unterdrücken, verächtlich machen, zusetzen; (ugs.): heruntermachen, schlechtmachen, unter …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ducken — Beugen; Neigen; Bücken * * * du|cken [ dʊkn̩] <+ sich>: [vor irgendeiner Gefahr] den Kopf einziehen und dabei den Rücken etwas gekrümmt halten: sich vor einem Schlag ducken. Syn.: sich ↑ beugen, sich ↑ krümmen, sich ↑ neigen. * * * dụ|cken… …   Universal-Lexikon

  • ducken — hinknien; kauern; knien; hocken * * * du|cken [ dʊkn̩] <+ sich>: [vor irgendeiner Gefahr] den Kopf einziehen und dabei den Rücken etwas gekrümmt halten: sich vor einem Schlag ducken. Syn.: sich ↑ beugen, sich ↑ krümmen, sich ↑ neigen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”